Künstliche Intelligenz
Studio Ghibli Stil

Studio Ghibli AI-Bilder kostenlos erstellen: Schritt-für-Schritt Anleitung

Studio Ghibli AI-Bilder kostenlos erstellen: Schritt-für-Schritt Anleitung

AI-generierte Kunstwerke im Stil von Studio Ghibli begeistern derzeit das Internet. Durch technologische Fortschritte, insbesondere OpenAIs aktuellstes Update von ChatGPT, kannst du jetzt kreative Bilder ganz einfach per KI erzeugen.

Hinweis: Stelle sicher, dass du in ChatGPT das Modell GPT-4.5 auswählst, um die Bildgenerierung nutzen zu können.

Warum sind Studio Ghibli AI-Bilder so beliebt?

Studio Ghibli steht für zauberhafte Animationen, fantasievolle Landschaften und ausdrucksstarke Charaktere. AI-generierte Kunstwerke im Ghibli-Stil faszinieren Millionen Menschen, da sie diese besonderen ästhetischen Merkmale einfangen.

Die Beliebtheit wurde besonders durch das neue Update von ChatGPT gesteigert, welches die Erstellung solcher Bilder direkt aus Text ermöglicht.

Anleitung: Kostenlose AI-Bilder im Studio Ghibli Stil erstellen

Schritt-für-Schritt:

  1. ChatGPT öffnen:
    Besuche chat.openai.com und melde dich mit deinem Konto an.
  2. GPT-4.5 Modell auswählen:
    Wähle oben das Modell GPT-4.5 aus, um die integrierte Bildgenerierung nutzen zu können.
  3. Neuen Chat starten:
    Klicke auf „Neuer Chat“.
  4. Bild-Prompt eingeben:
    Gib eine klare Beschreibung ein, z.B.:
    „Zeige mir eine Landschaft im Studio-Ghibli-Stil.“
  5. Bild generieren:
    Drücke die Enter-Taste, und ChatGPT erstellt dein Bild.
  6. Bild herunterladen:
    Rechtsklicke das erzeugte Bild und wähle „Bild speichern unter…“.

Verfügbarkeit des Bildgenerators in ChatGPT

Die native Bildgenerierung von ChatGPT ist derzeit exklusiv für ChatGPT Plus-, Pro- und Team-Abonnenten verfügbar. Aufgrund hoher Nachfrage verzögert sich momentan die Freischaltung für kostenlose Nutzer.

Kostenlose Alternativen für Ghibli-Bilder

Falls du keinen Zugriff auf ChatGPTs integrierte Bildgenerierung hast, kannst du folgende kostenlose Alternativen nutzen:

  • Gemini und GrokAI:
    Präzise Prompts notwendig.
    Beispiel: „Ein ruhiges Mädchen im Studio-Ghibli-Stil unter einem Kirschbaum.“
  • Craiyon:
    Einfache, webbasierte Plattform für schnelle Ghibli-inspirierte Bilder.
  • Artbreeder:
    Mischfunktion und Anpassung künstlerischer Stile (einige Funktionen kostenpflichtig).
  • Runway ML, Leonardo AI und Mage.space:
    Erweiterte Funktionen mit kostenlosen Testphasen für detaillierte Anpassungen (z.B. Totoro-inspirierte Charaktere oder Farbpaletten wie in „Chihiros Reise ins Zauberland“).

Jetzt bist du bereit, faszinierende Ghibli-inspirierte Bilder mit KI kostenlos zu erstellen!

Hinweis: Möchtest du exklusive Tipps als Erstes erhalten? Dann melde dich hier zu unserem Newsletter an!

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert